4future.one Notizen und Aufgaben sind ein zentraler Baustein, wenn wir mit 4future.one eine echte europäische Alternative zu Microsoft 365 schaffen wollen. Wir müssen nicht nur Mail, Kalender und Office-Apps abbilden, sondern auch eine leistungsfähige Lösung für Notizen und Wissensmanagement anbieten.
Eine der zentralen Anwendungen in Microsoft 365 ist OneNote – und genau hier setzen wir an.
4future.one Notizen und Aufgaben
Wir setzen dabei auf Joplin, eine Open-Source-Notiz-App, die in puncto Funktionsumfang mit OneNote vergleichbar ist:
-
Plattformübergreifend nutzbar (Windows, macOS, Linux, Android, iOS, Web)
-
Hierarchische Notizbücher & Tags für strukturierte Organisation
-
Markdown-Unterstützung für sauberes, zukunftssicheres Format
-
Anhänge, Bilder, Audio direkt in Notizen
-
Volltextsuche für schnelles Wiederfinden
-
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für maximale Datensicherheit
Ein großer Vorteil: Die Daten gehören den Nutzern. Joplin speichert Notizen in offenen Formaten und erlaubt eine Migration aus OneNote, sodass bestehende Notizbücher mitgenommen werden können.
Derzeit nutzen wir Joplin bereits produktiv mit dem cc-Drive (bald durch Nextcloud ersetzt). Um die Zusammenarbeit noch nahtloser zu machen, werden wir einen selbst gehosteten Joplin-Server aufsetzen, der Synchronisation, Freigaben und Kollaboration ermöglicht – funktionsgleich mit der kommerziellen Joplin Cloud, nur unter unserer Kontrolle.
✅ Vorteile des selbst gehosteten Joplin Servers
Vorteile des Servers für 4future.one Notizen und Aufgaben
Feature | Joplin App (ohne Server) | Joplin Cloud (kommerziell) | Joplin Server (self-hosted) |
---|---|---|---|
Synchronisation | über Drittanbieter (Nextcloud, Dropbox, OneDrive) | ✅ | ✅ |
Geteilte Notizbücher / Teamwork | ❌ | ✅ | ✅ |
Benutzerverwaltung | ❌ | ✅ | ✅ |
Web-Interface | ❌ | ✅ | ✅ |
Zentrale Administration & Backups | ❌ | ❌ (Cloud vom Anbieter) | ✅ |
Speicherplatz | abhängig vom Cloud-Provider | 10 GB (Pro-Plan) | beliebig skalierbar |
Kosten | kostenlos | monatliche Gebühr pro Nutzer | kostenlos (nur Betriebskosten) |
🔑 Wichtig: Die Self-Hosted-Version bietet 100 % denselben Funktionsumfang wie die kostenpflichtige Joplin Cloud – ohne Einschränkungen.
Aufgaben & To-dos mit Joplin
Joplin ist nicht nur ein Notizbuch, sondern auch ein leistungsfähiger Aufgaben-Manager.
Nutzer können To-dos direkt neben ihren Notizen erstellen, Prioritäten vergeben, Fälligkeitsdaten setzen und Aufgaben abhaken, sobald sie erledigt sind.
Durch die Synchronisation über den Joplin-Server stehen Aufgaben auf allen Geräten bereit – mobil, am Desktop oder im Browser.
Damit wird Joplin zu einem zentralen Werkzeug für persönliches Task-Management und Team-Workflows, das Notizen und Aufgaben nahtlos verbindet.
🔧 Erweiterte Funktionen & Vorteile von Joplin
Alle diese Funktionen stehen für 4future.one Notizen und Aufgaben zur Verfügung
🔄 Nahtlose Synchronisation über alle Geräte
-
Automatische Synchronisierung von Notizen und Aufgaben über alle Geräte hinweg.
-
Offline nutzbar, Synchronisierung erfolgt, sobald wieder Internet vorhanden ist.
🏷️ Flexible Organisation
-
Tags (Schlagwörter) ermöglichen, Themen zu bündeln – perfekt für Projektarbeit.
-
Hierarchische Notizbücher für klare Struktur, auch bei vielen Inhalten.
🔒 Starke Datensicherheit
-
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) schützt sensible Daten – selbst bei Verlust eines Gerätes.
-
Beim Self-Hosting behalten wir 100 % Datenhoheit – DSGVO-konform.
🎨 Individuelle Anpassung
-
Dunkel- und Hellmodus, flexible Editor-Optionen (Markdown, WYSIWYG).
-
Plugins für Diagramme, Mindmaps, Kanban-Boards, Table-of-Contents oder Latex-Formeln.
-
Anpassbare Templates für wiederkehrende Notiz- oder Aufgabenformate.
🤝 Team-Kollaboration
-
Gemeinsame Notizbücher mit differenzierten Rechten (lesen / schreiben).
-
Ideal für Projekt-Notizen, Meeting-Protokolle oder Wissensdatenbanken.
⚙️ Offene API & Integrationen
-
Joplin verfügt über eine REST-API, wodurch es mit anderen 4future.one-Apps integrierbar ist (z. B. Verknüpfung mit Projekten, Tickets oder CRM-Einträgen).
-
Automatisierungen sind möglich (z. B. Aufgaben automatisch aus E-Mails oder Formularen erzeugen).
📊 Such- & Filterfunktionen
-
Mächtige Volltextsuche, Filter nach Tags, Fälligkeit oder Status.
-
Unterstützt reguläre Ausdrücke für komplexere Suchen – ideal bei großen Wissenssammlungen.
🌐 Integration in 4future.one
-
SSO-Anbindung: Wir integrieren Joplin in unser Keycloak-SSO, damit Nutzer mit einem einzigen Login auf alle 4future.one-Dienste zugreifen können.
-
Zentrale Speicherung: Daten liegen auf unserem Ceph-Cluster, DSGVO-konform und hochverfügbar.
-
Backup & Sicherheit: Wir sichern alle Daten zentral, kontrollieren Updates und sorgen für hohe Ausfallsicherheit.
-
Offene Schnittstellen: Durch die API lässt sich Joplin später mit anderen 4future.one-Apps verknüpfen (z. B. Aufgaben, Projekte, CRM).
🙏 Unterstützung & Spendenaufruf
Damit wir den Joplin-Server – und die gesamte 4future.one-Infrastruktur – aufbauen können, investieren wir nicht nur Herzblut, sondern auch Hardware.
Trotz bereits großzügiger Spenden von rund 3.000 EUR fehlen uns noch immer über 10.000 EUR allein an Hardwarekosten.
Die gesamte Arbeitszeit für Planung, Installation und Betrieb wird ehrenamtlich und kostenlos beigesteuert.
➡️ Wir ersuchen um weitere Spenden, damit wir diese datensouveräne Alternative zu Microsoft 365 für unsere Community realisieren können. Jede Unterstützung – groß oder klein – bringt uns einen Schritt näher an unser Ziel: Digitale Unabhängigkeit für Europa.