Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verantwortlichen 4future.digital (vormals CCC.at) auf dieser Website.

Verantwortliche Stelle

4future.digital
Andrea Illsinger
E-Mail: office@4future.digital

1. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. zur Sicherstellung der IT-Sicherheit oder Optimierung unseres Angebots)

2. Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen – z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse. Wir verarbeiten diese Daten nur, wenn dies notwendig ist und entweder eine gesetzliche Grundlage besteht oder Sie eingewilligt haben.

3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website speichern wir automatisch bestimmte Daten in sogenannten Server-Logfiles:

  • Besuchte Seite
  • Datum/Uhrzeit
  • Übertragene Datenmenge
  • Browser & Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • IP-Adresse

Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken, zur Verbesserung der Website und zur Sicherstellung der IT-Sicherheit. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Wir nutzen ausschließlich selbst betriebene Statistiktools – keine externen Anbieter wie Google Analytics.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Dies kann die Funktionalität unserer Website jedoch beeinträchtigen.

Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies:
www.aboutads.info/choices/
www.youronlinechoices.com

5. Newsletter & Interessent:innen

Sie können sich freiwillig für unseren Newsletter anmelden. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie die Bestätigung, dass Sie Inhaber:in dieser Adresse sind. Ihre Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, etwa über den Link im Newsletter oder per E-Mail an office@4future.digital.

6. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular) speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für etwaige Anschlussfragen.

7. Registrierung

Bei der Registrierung auf unserer Website speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer) ausschließlich zur Nutzung unserer Angebote.

8. Kommentare & Beiträge

Wenn Sie Beiträge oder Kommentare auf unserer Website hinterlassen, speichern wir Ihre IP-Adresse zur rechtlichen Absicherung (z. B. bei rechtswidrigen Inhalten). Optional können Sie Benachrichtigungen über Folgekommentare abonnieren. Dieses Abo ist jederzeit kündbar.

9. Kund:innen-Daten & Dienstleistungen

Domain-Registrierung

Zur Registrierung von Domains übermitteln wir Ihre Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) an die jeweilige Registrierungsstelle. Bitte beachten Sie: Bei einigen Domainendungen (.com, .net, etc.) können diese Daten öffentlich einsehbar sein (WHOIS-Verzeichnis), bei anderen (.at) ist dies eingeschränkt.

Internetzugänge

Zur Bereitstellung eines Internetanschlusses benötigen wir Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Diese Daten werden an unsere Partnerunternehmen übermittelt, da ohne sie kein Anschluss möglich ist.

Telefonanschlüsse

Zur Herstellung eines Telefonanschlusses erfassen wir Ihre Kontaktdaten. Sie können entscheiden, ob Ihre Nummer im öffentlichen Telefonverzeichnis erscheinen soll. Die Daten werden an unseren Telefonie-Partner übermittelt.

Web- und E-Mail-Hosting (Shared Hosting)

Diese Leistungen werden vollständig von uns selbst erbracht. Die dafür notwendigen Daten verarbeiten wir ausschließlich intern und geben sie nicht an Dritte weiter.

Virtual Private Server (VPS)

Bei Nutzung eines VPS liegt die Verantwortung für die Datenverarbeitung innerhalb der Systeme bei Ihnen. Wir haben keinen Zugriff auf Inhalte dieser Server, sondern verwalten lediglich Ihre Vertrags- und Abrechnungsdaten.

10. Einbindung externer Inhalte

Auf unserer Website können Inhalte Dritter (z. B. Karten, Videos, Bilder) eingebunden sein. Dies erfordert technisch bedingt die Übermittlung Ihrer IP-Adresse an die Drittanbieter. Wir achten darauf, nur solche Anbieter zu verwenden, die Ihre IP-Adresse ausschließlich zur Bereitstellung dieser Inhalte verwenden. Auf weitergehende Datennutzung durch Dritte haben wir keinen Einfluss.

11. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist und solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtliche oder handelsrechtliche Pflichten) bestehen.

12. Datensicherheit

Ihre Daten werden mit SSL-Verschlüsselung (mind. 128 Bit) übertragen. Unsere Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt – z. B.:

  • Physischer Schutz der Serverräume
  • Firewall- und Passwortsysteme
  • Zugang nur für berechtigte Personen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups

13. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten (sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (mit Wirkung für die Zukunft)

Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: office@4future.digital

14. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:

Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
www.dsb.gv.at

Version

Stand: 2. April 2025