Nextcloud Migration: Morgen starten wir den zweiten Anlauf zur Migration von OwnCloud auf Nextcloud – und diesmal sind wir zuversichtlich, dass alles klappt! 💪
Beim ersten Versuch letzte Woche hat uns eine zu alte OwnCloud-Version ausgebremst.
Inzwischen läuft OwnCloud 10.13, und die Testmigration auf Nextcloud 25 war heute erfolgreich. ✅
🛠️ Ablauf & technische Details der Nextcloud Migration
1️⃣ Migration OwnCloud 10.13 → Nextcloud 25
2️⃣ Danach Upgrade Schritt für Schritt bis Nextcloud 32
3️⃣ Gleichzeitig erfolgt der Umzug auf unsere neue Cluster-Infrastruktur
Im Zuge der Migration stellen wir auch die PHP-Versionen stufenweise um
(von 7.4 → 8.0 / 8.1 → 8.2 / 8.3), da jede Nextcloud-Version eigene Anforderungen hat.
⏳ Während der gesamten Migration sind OwnCloud / Nextcloud nicht verfügbar.
Start: Sonntag, 10:00 Uhr – voraussichtlicher Abschluss im Laufe des Nachmittags.
🏗️ Neue Architektur: Hochverfügbar & skalierbar
Mit der Migration ziehen wir gleichzeitig auf unseren neuen 4future.digital-Cluster um.
Dieser bietet künftig deutlich mehr Performance, Ausfallsicherheit und Flexibilität:
-
Load-Balancer (HAProxy) verteilen die Anfragen auf zwei Nextcloud-Server
-
Nextcloud-Cluster (nc1r & nc2r) für Redundanz und Lastverteilung
-
Galera-Datenbank-Cluster (MariaDB/MySQL-kompatibel) für hohe Verfügbarkeit
- Die Files / Daten von Nextcloud liegen auf unserem Ceph Cluster
- Der schnelle NGINX Webserver wird statt Apache verwendet
- Aktuellste Version von PHP für optimale Performance und Sicherheit
-
Redis-Cluster für Caching und Queue-Handling
-
Zentrale Authentifizierung über Keycloak (SSO)
Das ganze läuft auf unserer Cloud Infrastruktur (4future.cloud) in unseren Österreichischen Rechenzentren. 4future.cloud ist unsere gemeinsame Cloud Infrastruktur, die wir selbst nutzen, aber auch unseren Kunden als Cloud Service zur Verfügung stellen, um darauf eigene (virtuelle) private Server (VPS) laufen zu lassen.
Damit schaffen wir die Basis für eine moderne, sichere und hochverfügbare Cloud-Plattform, die zukünftig das Fundament für 4future.one bildet. Wir können daher z.B. Software Updates durchführen, ohne dass es zu einer Downtime der Dienste kommt.
Im nächsten Schritt wird Nextcloud mit OnlyOffice integriert – für gemeinsame Dokumentbearbeitung und zentrale Dateiablage, vergleichbar mit den Kollaborationsfunktionen von SharePoint in Office 365, jedoch unabhängig und DSGVO-konform.
✅ Was bleibt gleich nach der Nextcloud Migration
-
Alle Daten, Freigaben und persönlichen Einstellungen bleiben vollständig erhalten.
-
Deine Zugangsdaten ändern sich nicht.
-
drive.ccc.at bleibt vorerst erreichbar – deine bisherigen OwnCloud-Clients funktionieren weiterhin ohne Änderung.
🚀 Was ist neu?
-
Die neue Plattform ist zusätzlich unter cloud.4future.one erreichbar – dieser Name wird mittelfristig die Hauptadresse.
-
Nextcloud bildet die Basis für 4future.one und wird das zentrale Dateiablage-System der Plattform.
-
Mehr Funktionen, bessere Performance und moderne Oberfläche
-
Betrieb auf hochverfügbarem Cluster in unserem 4future.digital Rechenzentrum
🌍 Dein digitaler Arbeitsplatz
Mit cloud.4future.one und den Funktionen von 4future.email entsteht eine vollständige, integrierte Zusammenarbeitsplattform –
mit sicherem E-Mail, gemeinsamer Dateiablage, Kalendern, Kontakten und Teamfunktionen –
alles DSGVO-konform und in Österreich betrieben.
Diese Funktionalitäten stehen Einzelpersonen (z.B. Clubmitgliedern von 4future), KMU und NGO’s (Vereinen) und anderen Institutionen zur Verfügung.
🧭 Was solltest du tun, nach der Nextcloud Migration
Nach der Umstellung empfehlen wir:
1️⃣ Nextcloud-Client installieren:
Steige von deinem bisherigen OwnCloud-Client auf den offiziellen Nextcloud-Client um, um bestmögliche Funktion und Interoperabilität zu gewährleisten.
2️⃣ Neue Adresse verwenden:
Richte den Client gleich mit der neuen Adresse cloud.4future.one ein,
da drive.ccc.at mittelfristig abgeschaltet wird.
3️⃣ Bei Problemen:
Falls es zu Synchronisationsproblemen kommt, den Client einmal neu starten.
📥 Nextcloud-Client herunterladen:
👉 Windows / macOS / Linux
👉 iOS / Android: im App Store bzw. Google Play nach Nextcloud suchen
🛡️ Fallback-Szenario
Sollte es während der Migration zu unerwarteten Problemen kommen, wird die alte OwnCloud-Instanz (drive.ccc.at) sofort wieder online geschaltet. So ist sichergestellt, dass du weiterhin auf deine Daten zugreifen kannst, selbst wenn die Umstellung abgebrochen werden muss.
💬 Fragen oder Probleme?
Bei Fragen oder Schwierigkeiten nach der Umstellung erreichst du uns unter:
📧 support@clubcomputer.at
💙 Unterstütze unsere Mission
Wenn du uns helfen möchtest, schneller neue Funktionen zu implementieren
und den weiteren Ausbau unserer unabhängigen, europäischen Plattform 4future.one zu finanzieren,
freuen wir uns über deine Unterstützung:
➡️ Jetzt spenden
Als CTO von 4future.digital sorge ich für eine leistungsfähige und zukunftssichere digitale Infrastruktur. 4future.digital stellt innovative Hosting-, Cloud- und IT-Services bereit – für die 4future-Community ebenso wie für Unternehmen und Organisationen, die digitale Technologien effizient nutzen wollen.