4future.cloud
Your European Cloud Plattform

Enterprise Cloud – unabhängig, sicher, souverän

4future.cloud ist die europäische Alternative zu internationalen Cloud-Anbietern wie AWS oder Microsoft Azure.
Wir bieten die Leistungsfähigkeit einer Enterprise-Cloud wie AWS oder Azure, betrieben in Österreich, auf Open-Source-Technologien, ausschließlich unter europäischem Recht. Die großen Hyperscaler betreiben ihre Systeme softwaredefiniert redundant, wir nutzen ähnliche Technologien.

4future digital

Virtuelle Server (VPS)
aus Österreich. Für Profis.

Unsere Cloud ist mehr als ein Konzept: Sie ist produktiv.
Mit Virtual Private Servern (VPS) erhältst du volle Kontrolle über deine Systeme – auf einer hochverfügbaren, Ceph-basierten Infrastruktur, betrieben in Wien.

➡️ Clusterarchitektur mit Live-Migration und dreifach redundanter Datenspeicherung
➡️ 100 % europäischer Standort, keine Abhängigkeit von Hyperscalern
➡️ Ideal für IT-Abteilungen, Systemhäuser und Entwickler

🔗 Zu den VPS-Angeboten →

.

Technologie, die Verfügbarkeit neu definiert

Die meisten Hosting-Anbieter betreiben einzelne Server. Fällt einer aus, entsteht Stillstand – bis Backups wiederhergestellt sind.

4future.cloud arbeitet anders:
Unsere Plattform basiert auf einer Cluster-Architektur mit Ceph + Proxmox.
Daten werden dreifach redundant gespeichert, virtuelle Maschinen lassen sich
im laufenden Betrieb verschieben.

  • Ceph-Storage: verteilte, selbstheilende Datenspeicherung
  • Proxmox-Cluster: Virtualisierung mit Live-Migration
  • Multi Gbit-Backbone: Hochgeschwindigkeits-Verbindungen zwischen Compute & Storage
  • Automatisierte Backups & Snapshots
  • Monitoring & proaktive Wartung

Kein einzelner Server, der „im Regal steht“ wie bei den großen Hostern,
sondern ein System, das auch bei Ausfall weiterläuft.


🇪🇺 Ihre Daten bleiben wirklich in Europa

Viele Clouds stehen in Europa – aber nicht alle gehören Europa.
Manche Anbieter sind über Muttergesellschaften, Support oder Subdienstleister doch an außereuropäische Gesetze gebunden.

Selbst wenn die Zentrale in Europa ist, aber das Nacht-Support-Team in den USA sitzt, kann der
US CLOUD Act trotzdem greifen – selbst wenn die Server in der EU stehen.
Die US-Mitarbeiter sind an US-Recht gebunden und so lange sie Zugriff auf europäische Systeme haben,
müssen sie Daten auch an US-Behörden herausgeben – und sie dürfen darüber mit niemandem reden.

4future.cloud geht einen klaren Weg:

  • Betrieb ausschließlich in österreichischen/europäischen Rechenzentren
  • Keine Subdienstleister außerhalb Europas
  • Kein Zugriff aus Übersee, kein Nacht-Support in den USA
  • 100 % DSGVO-konform
  • Open-Source-Technologie statt Blackbox

Standort, Recht, Support – alles europäisch.
Weil Datenschutz nur funktioniert, wenn man weiß, wer Zugriff hat.


Souveränität auf allen Ebenen

Ein europäischer Standort allein genügt nicht.
Wahre Datensouveränität entsteht, wenn alle Ebenen – Technologie, Infrastruktur, Organisation –
unter europäischer Kontrolle stehen.

4future.cloud wird vollständig von unserem Team in Österreich / Europa betrieben:

  • Keine automatisierten Zugriffe aus dem Ausland
  • Kein ausgelagerter Betrieb
  • Direkter Kontakt zu den Menschen, die die Systeme wirklich kennen

Souveränität bedeutet: Wissen, wer Zugriff hat – und wer nicht.


🔗 Mehr als Cloud – das 4future-Ökosystem

Mit 4future erhalten Sie nicht nur Rechenleistung,
sondern eine komplette digitale Infrastruktur aus einer Hand:

Bereich Produkt Beschreibung
☁️ Cloud 4future.cloud Hochverfügbare Infrastruktur, Virtual Private Server, Ceph-Storage
💬 Collaboration 4future.one Europäische Office- & Collaboration-Plattform – E-Mail, Chat, Dateien, Videokonferenzen
🌐 Connectivity 4future.tel 
4future.network
Internet-Anbindung & Telefonie direkt aus Österreich
🤝 Community 4future.community Austausch, Bildung & Mitgliedervorteile rund um digitale Souveränität

Alles, was Sie digital brauchen – in einer Infrastruktur, unter einem europäischen Dach.


💡 Warum 4future.cloud

Vorteil Beschreibung
Echte Hochverfügbarkeit Cluster-Architektur mit automatischer Datenreplikation
Souverän & unabhängig Betrieb unter österreichischem Recht, kein CLOUD Act
Transparente Technologie 100 % Open Source: Proxmox, Ceph, Linux
Persönlicher Support Direkter Kontakt zu Technikern – kein Ticketsystem-Dschungel
Integration & Erweiterbarkeit Verbindung zu Collaboration, Internet & Telefonie
Community-orientiert Förderung digitaler Eigenständigkeit in Europa

🚀 In einem Satz

Wie AWS – nur unabhängig.
Wie Hetzner – nur hochverfügbar.
4future.cloud – Enterprise-Cloud aus Österreich.
Das Beste aus allen Welten!


📍 Standort: Österreich / Europa
🌐 Website: www.4future.cloud
✉️ E-Mail: office@4future.digital
📞 Telefon: +43 501 54-0