4future.network
Das Rückgrat digitaler Souveränität

Sichere Verbindungen. Europäische Infrastruktur. Volle Kontrolle.

💬 „Ohne Netzwerk keine Cloud. Ohne Unabhängigkeit keine Zukunft.“

4future.network ist das europäische Rückgrat der 4future-Plattform, eine eigene Netz- und Kommunikationsinfrastruktur, betrieben in Österreich, entwickelt für maximale Sicherheit, Stabilität und digitale Eigenständigkeit.

Während internationale Provider ihre Netze zentralisiert und global kontrolliert betreiben, setzt 4future.network auf dezentrale Architektur, regionale Verantwortung und europäische Rechtsgrundlagen – frei von US-Cloud-Act-Abhängigkeiten.


Unsere Leistungen

🔹 Private & Business Internet Access

  • Assymetrische und Symmetrische Internetanschlüsse (DSL, Glasfaser, Mobil)

  • Optionale Feste IPv4- und IPv6-Adressen

  • Optionale Redundante Leitungen, Monitoring und Alarmierung

  • Optionale 24/7-Überwachung 

Ideal für Privat, Vereine, Unternehmen, Büros, Rechenzentren und Organisationen, die Stabilität und Sicherheit benötigen.


🔹 VPN & Standortvernetzung

  • Sichere Verbindungen zwischen Firmenstandorten oder Cloud-Systemen

  • Technologien: IPsec, WireGuard, OpenVPN

  • Managed Firewall & Intrusion Detection optional

  • Verbindung direkt in die 4future.cloud

Perfekt für Organisationen mit mehreren Standorten, Außendienst oder hybriden Arbeitsplätzen.


🔹 4future.cloud Backbone

  • Private Direktverbindungen zwischen Kundennetzwerken und der 4future.cloud

  • Keine Public Routes – volle Kontrolle über Datenverkehr und Latenz

  • Optimiert für Hosting-, Mail- und VoIP-Dienste

Garantiert schnelle und sichere Kommunikation zwischen Cloud-Systemen, unabhängig vom öffentlichen Internet.


🔹 VoIP & SIP-Trunks (4future.tel)

  • Cloud-Telefonie, virtuelle PBX, Fax-to-Mail

  • Österreichische Rufnummern (DDI)

  • Integration in Cloud- oder On-Premise-Systeme

  • QoS-optimierte Netzwerkpfade

Kommunikation ohne Umwege – alles läuft über das eigene 4future.network-Backbone.


🔹 Network Security & Monitoring

  • Permanentes Monitoring (Grafana, Loki, Promtail)

  • Intrusion Detection & Threat Monitoring (Suricata, CrowdSec)

  • Firewall & SSL-Inspection

  • Alerts via E-Mail, Telegram oder Webhook

Damit Sie immer wissen, dass Ihre Systeme laufen – und wer versucht, es zu verhindern.


💡 Vorteile von 4future.network

Europäische Infrastruktur – Rechenzentren & Netzbetrieb ausschließlich in Österreich
Unabhängig vom Cloud Act – keine US-Unternehmen, keine extraterritoriale Zugriffsmöglichkeit
Hohe Verfügbarkeit & Performance – redundante Glasfaser, doppelte Stromversorgung (EVN / Wien Energie)
Zentralisiertes Monitoring – Echtzeit-Überwachung über Grafana
Nahtlose Integration – perfekt abgestimmt mit 4future.cloud, 4future.email, 4future.tel und 4future.one
Direkter Ansprechpartner – kein Callcenter, sondern echte Menschen mit technischem Know-how


🧭 Teil des 4future-Ökosystems

Bereich Aufgabe
4future.network Verbindet Standorte, Clouds & Systeme
4future.cloud Hochverfügbare Infrastruktur (Proxmox + Ceph)
4future.email Mail & Groupware (Dovecot, SOGo)
4future.one Collaboration Suite (Nextcloud + OnlyOffice)
4future.tel Kommunikation & Telefonie (VoIP)
4future.digital Domainverwaltung & DNS
4future.community Austausch & Weiterbildung

4future.network ist die Basis, auf der alle 4future-Dienste laufen –
das Rückgrat einer souveränen, europäischen Cloud-Infrastruktur.


📞 Kontakt

4future.digital 
📍 Standort Wien & Pressbaum
✉️ office@4future.digital
📞 +43 501 54-0
🌐 www.4future.network


🔍 Begriffserklärungen (für Google & Besucher)

🧩 Was ist ein Backbone?

Ein Backbone ist das Rückgrat eines Netzwerks – die zentrale Verbindung, über die alle Datenströme laufen.
Bei 4future.network bedeutet das: ein eigenes österreichisches Kernnetz, das Rechenzentren, Partner und Kunden direkt verbindet – ohne Umwege über globale Carrier.

🧩 Was ist ein VPN?

Ein Virtual Private Network (VPN) verbindet mehrere Standorte oder Benutzer sicher über das Internet.
4future.network bietet Business-VPNs mit IPsec oder WireGuard für verschlüsselte Kommunikation zwischen Büros, Clouds und Rechenzentren.

🧩 Was ist ein SIP-Trunk?

Ein SIP-Trunk ist eine digitale Telefonleitung, die über das Internet läuft.
Mit 4future.tel und 4future.network können Unternehmen ihre Telefonanlagen direkt über die Cloud betreiben – sicher, zuverlässig, standortunabhängig.

🧩 Was bedeutet Cloud Act-frei?

Der US Cloud Act erlaubt US-Behörden Zugriff auf Daten bei US-Unternehmen – auch wenn diese in Europa gespeichert sind.
4future.network & 4future.cloud sind ausschließlich europäisch betrieben, somit nicht dem Cloud Act unterworfen.

🧩 Was ist 4future.cloud?

4future.cloud ist eine hochverfügbare Cloud-Infrastruktur mit Ceph-Cluster und Proxmox-Management – entwickelt für Unternehmen, die echte europäische Cloud-Alternativen suchen.

🧩 Was ist digitale Souveränität?

Digitale Souveränität bedeutet, dass Unternehmen und Staaten ihre digitale Infrastruktur selbst kontrollieren –
also unabhängig von außereuropäischen Anbietern, Gesetzen und politischen Risiken bleiben.
4future.network ist ein zentraler Baustein dieser digitalen Unabhängigkeit.