Wir hatten heute (Sonntag 09.03) Nacht gegen 02:00 einen Vorfall mit Spam Versand über unsere Server. Der Vorfall wurde sofort bemerkt und Erwin Schuster hat mich in der Nacht persönlich aus dem Bett geholt, um das Problem zu fixen. Trotz sofortigem Stop des Mailversandes und Löschen von 40.000 Mails in der Queue sind wir mit beiden Mail Servern auf einer Spam-Blocklist gelandet. 

Der Server ME2 versendet aktuell keine Mails – weil er in mehren Spam Blocklists gelistet ist. Leider hat es diesmal auch unseren Server ME1 erwischt. der in der Spamhouse Blocklist gelistet ist. Die Löschung wurde noch in der Nacht beantragt, dauert aber meist einige Stunden (eventuell ist auch am Sonntag niemand dort, der die Anfragen beantwortet. Wir hoffen aber, dass wir morgen Montag dort wieder gelöscht sind. 

Wir bedauern den Vorfall und arbeiten daran, dass solche Dinge nicht mehr passieren. Aktuell sind wir gerade intensiv damit beschäftigt, unsere eigenen Spam Filter und Mechanismen zu verbessern und eine Ausfallsicherheit für den Client Zugriff herzustellen, der sicherstellt, dass wenn einer der beiden Mailserver up and running ist, dass unsere Kunden und Mitglieder weiterhin zugreifen können und von einem etwaigen Ausfall eines Servers nichts merken.