Genauso wichtig wie eine schnelles Storage Subsystem ist auch die Geschwindigkeit der Internet-Anbindung. Wir haben genutzt, dass heute ein wenig weniger los ist am Wochenende und unsere Verbindung mit dem Testtool der RTR getestet.
Hier ist das Ergebnis:
Wir haben sowohl beim Upload als auch beim Download beinahe die volle Bandbreite von 1GBit ausnutzen können. Diese Geschwindigkeiten und vor allem auch niedrige Latenzzeiten sind für den Betrieb von Servern im Internet Voraussetzung. Derartige Bandbreiten und vor allem die niedrigen Latenzzeiten sind nur mit FTTH / FTTB (Fiber to the Home / Fiber to the Building) Anbindungen möglich. Bei diesen Anbindungen sind wir in Österreich übrigens leider allerletzter.
Werner Illsinger
Gegenwärtig übt er Tätigkeiten als Executive Coach, Trainer und Unternehmensberater aus. Darüber hinaus ist er als Dozent für Digital Transformation Management an der Carinthia University for Applied Sciences tätig.
Letzte Artikel von Werner Illsinger (Alle anzeigen)
- Umstellung VoIP Telefonie - 9. Februar 2021
- panel.ccc.at auf SolicCP umgestellt - 27. Dezember 2020
- Upgrade Verrechnungssoftware auf WHMCS Version 8 - 14. Dezember 2020