Heute haben einige Nutzer einer @ccc.at E-Mail Adresse Erpressungsmails mit der Angabe eines Passwortes erhalten. Auch wir haben derartige Mails erhalten. In dieser Mail war ein Kennwort angegeben, das zwar verwendet wurde – aber zum Login auf diversen Websiten vor längerer Zeit.
Es liegt daher der Verdacht nahe, dass die Daten nicht von unserem System stammen, sondern von Daten die bei einem Einbruck in andere System erbeutet wurden – da die Informationen nicht mit den bei uns gespeicherten Daten zusammenstimmen.
Wir empfehlen daher – falls das Kennwort mit Ihrem bei uns genutzten Kennwort zusammenpasst – das Kennwort bei uns umgehend zu ändern – und keinesfalls etwas an den Absender der Mail zu bezahlen.
Werner Illsinger
Gegenwärtig übt er Tätigkeiten als Executive Coach, Trainer und Unternehmensberater aus. Darüber hinaus ist er als Dozent für Digital Transformation Management an der Carinthia University for Applied Sciences tätig.
Letzte Artikel von Werner Illsinger (Alle anzeigen)
- Umstellung VoIP Telefonie - 9. Februar 2021
- panel.ccc.at auf SolicCP umgestellt - 27. Dezember 2020
- Upgrade Verrechnungssoftware auf WHMCS Version 8 - 14. Dezember 2020
bekomme solche mails seit ca einem monat. hab das auch polizeilich angezeigt, weil mich interessiert hat, was die polizei damit macht. sie macht nichts damit ausser eine anzeige schreiben. das angegebene passwort ist echt, allerdings bei mir sehr alt, ich verwende es schon lange nicht mehr. am wahrscheinlichsten wurde es vor ca 3 jahren durch einen erfolgreichen einbruch in linkedin 2015 gestohlen. deshalb dringend: regelmäßig passworte ändern.
Da ich für jeden Zugang ein eigenes Passwort habe konnte ich das LAG zu einer Seite einer alten Windows mobile Software zuordnen
Die Seite zeigt inzwischen auf ein chinesisches Portal wenn ihr dort keinen User hattet ist die Gefahr relativ gering
http://Www.spbclub.com